Ich will zeigen, dass man Abfallvermeidung ganz leicht in den Alltag einbauen kann. Die ersten sieben Zero-Waste-Tipps für den Alltag gibt´s heute:
2-3 TL Klara Kopf Gewürzmischung Wieder Gut! von Sonnentor
50 g Pekannüsse
50 g Mandeln
125 g Reisflocken
80 g Kürbiskerne
80 g Sonnenblumenkerne
50 g Leinsamen
2 EL Chiasamen
etwas Kokosöl
3 EL Honig
100 g Gojibeeren
Backofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Pekannüsse und Mandeln in eine Küchenmaschine geben und ca. 30 Sekunden pulsen bis sie grob zerkleinert sind. Gehackte Nüsse in eine Schüssel geben und mit Reisflocken, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Chia Samen gut verrühren.
Kokosöl und Honig mit der Sonntor-Gewürzmischung in einem Topf schmelzen lassen. Flüssigkeit zu den restlichen Zutaten in die Rührschüssel geben und gut verrühren. Die Masse sollte leicht klebrig sein.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse gleichmäßig darauf verteilen. Nun das Blech in den vorgeheizten Ofen geben und für 8-10 Minuten knusprig backen.
Am Besten zwischendurch immer wieder mal umrühren, damit das Granola richtig knusprig wird.
Das Müsli abkühlen lassen und Goji Beeren unterrühren.
✓ Bambus Zahnbürste statt Plastikzahnbürste verwenden
✓ Leitungswasser statt Flaschenwasser trinken - und das Leitungswasser in wiederverwendbare Glasflaschen für unterwegs umfüllen
✓ Mehrwegbecher statt Coffee-To-Go - und am besten den eigenen Kaffee auf Fair-Trade-Kaffee umstellen (natürlich ohne Kapseln)!
✓ Salat aus dem eigenen Garten statt aus der Tüte - schmeckt nicht nur besser, sondern ist auch gesünder
✓ Müsli selber machen statt teures zu kaufen - Unten findest du ein Rezept für ein selbstgemachtes Granola von meiner lieben Freundin Sabrina von SabrinaKocht
✓ Wachspapier: Wiederverwendbare Folie statt Alufolie und Jausensackal - kann ganz leicht selbst gemacht werden: Dafür brauchst du nur einen Baumwollstoff (ein altes T-Shirt oder Leintuch) und Bienenwachsreste. Das Bienenwachs klein reiben und auf dem Baumwollstoff verteilen. Auf den Stoff ein Backpapier legen und mit dem Bügeleisen (Baumwoll-Stufe) darüber bügeln. Der fertige Stoff lässt sich mit lauwarmen Wasser abwaschen - so kann man das Wachspapier immer wieder verwenden.
✓ Stoffbeutel statt Plastiktütchen - Stoffbeutel aus alten T-Shirts selber machen (ohne nähen!): Dieses DIY findest du nächste Woche auf meinem Blog!
Selbstgemachtes Granola-Müsli von SabrinaKocht:
















Ja genau, solche Tipps sind immer total hilfreich. Ich habe in einem Blogartikel auch einmal die verschiedenen Sachen im Alltag zusammengefasst: https://zufallsmoment.de/2017/06/13/wie-du-in-5-schritten-einen-gruenen-lifestyle-fuehren-kannst/ Das ist nämlich alles gar nicht so schwer, wie man erst denkt... Hauptsache man fängt irgendwo an. Das ist wichtig!
AntwortenLöschenViele Grüße
Juli